Geldangelegenheiten klingen trocken? Nicht bei uns! Das Referat Finanzen sorgt dafür, dass die finanziellen Mittel der Studierendenschaft sinnvoll verwaltet und eingesetzt werden – und trägt damit maßgeblich dazu bei, dass der AStA und die Fachschaftsräte ihre Arbeit für euch reibungslos erledigen können.
Im Referat Finanzen übernimmst du die Verantwortung für den Zahlungsverkehr des AStA und hast stets den Überblick über alle finanziellen Belange der Studierendenschaft. Dazu gehört auch die Erstellung des Haushaltsplans sowie die Überwachung seiner Einhaltung, damit die Mittel fair und effizient verteilt werden. Du kümmerst dich um die Jahresabschlüsse und steuerlichen Angelegenheiten und arbeitest dabei eng mit externen Stellen, wie dem Finanzamt und einem Personaldienstleister für die Entgeltabrechnungen, zusammen.
Doch nicht nur der AStA verlässt sich auf dich – auch die Fachschaftsräte benötigen deine Unterstützung! Du berätst sie in finanziellen Fragen, kontrollierst ihre Finanzen und hilfst ihnen, ihre Mittel sinnvoll einzusetzen. Transparenz ist uns besonders wichtig: Deshalb informierst du die Studierenden darüber, wie der Sozialbeitrag verwendet wird und welche Möglichkeiten es gibt, Finanzanträge zu stellen.
Darüber hinaus gibt es immer etwas zu verbessern: Du hast die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben – sei es durch eine modernere Buchführung oder effizientere Finanzabläufe.
Kurz gesagt: Im Referat Finanzen hältst du die finanziellen Fäden in der Hand und sorgst dafür, dass der AStA und die Studierendenschaft finanziell gut aufgestellt sind. Wenn du Zahlen liebst, Verantwortung übernehmen möchtest und Lust hast, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Finanzmanagements mitzuwirken, dann bist du hier genau richtig!